Physiotherapie und Ergotherapie auf Rezept

Unser Versprechen: Erster Termin innerhalb von 3 Werktagen

Ihr Arzt hat Ihnen ein Rezept für Physiotherapie, Physikalische Therapie oder Ergotherapie ausgestellt? Dann möchten Sie natürlich möglichst schnell mit der Therapie beginnen, damit es Ihnen schon bald wieder besser geht. Deshalb garantieren wir: Nach Ihrer vollständigen Anfrage bekommen Sie innerhalb von nur drei Werktagen Ihren ersten Behandlungstermin.

Inhaltsverzeichnis

Physiotherapie auf Rezept

Durch Physiotherapie werden Erkrankungen durch aktive oder passive Bewegung geheilt, gelindert oder ihnen wird vorgebeugt. Zusätzlich können auch physikalische Therapien, wie z. B. Elektrotherapie, Wärme oder Kälte eingesetzt werden. Physiotherapie auf Rezept soll v.a. die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherstellen, verbessern oder erhalten. Sie wird im Volksmund oft auch als Krankengymnastik bezeichnet.

Je nach Symptomatik stellen wir Ihnen eine individuelle Therapie aus unserem Leistungsangebot zusammen.

Unser Leistungsspektrum

Krankengymnastik, Atemtherapie, Gangschule, Schlingentischtherapie
Manuelle Therapie
PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
Medizinische Trainingstherapie
Klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage
Elektrotherapie
Wärme- und Kälteanwendung
Akupressur und andere Entspannungsformen
Kinesiotaping
CMD-Therapie
Craniosakrale Therapie

Ergotherapie auf Rezept

Ergotherapie soll die Patienten dabei unterstützen, alltägliche und berufliche Tätigkeiten (wieder) ausführen zu können und umfasst somit einen sehr breiten Bereich an Behandlungsfeldern. Ergotherapie kann im Gegensatz zur Physiotherapie nicht nur von Ärzten sondern auch von Psychotherapeuten verschrieben werden.

Je nach Symptomatik stellen wir Ihnen eine individuelle Therapie aus unserem Leistungsangebot zusammen.

Unser Leistungsspektrum

Gelenkschutz
Funktionelles Training
Hilfsmittelberatung & -training
Handgruppe
Zimmer- & Hausbesuch
Sturzprophylaxe
Kälte- und Wärmeanwendungen
Spiegeltherapie
Kreativwerkstatt
Konzentrationstraining
Arbeitsplatztraining
Handgymnastik
Rapsbäder

Häufig gestellte Fragen

Wie bekomme ich einen Termin?
Schicken Sie uns einfach eine Anfrage über das Formular oder rufen Sie uns an unter 0241 6007 590. Für das Telefonat sollten Sie Ihre Krankenkassenkarte und Ihr Rezept zur Hand haben.

Was muss ich zum Termin mitbringen?

Bitte bringen Sie ein Handtuch, bequeme Kleidung und eine medizinische Maske mit.

Was bedeutet „Heilmittelverordnung“?

Die Heilmittelverordnung ist nichts anderes als ein ärztlich ausgestelltes Rezept. Ihr Arzt verordnet Ihnen medizinische Dienstleistungen, wie z.B. Physiotherapie, Ergotherapie oder auch Physikalische Therapieformen. Menge und Intervall der Termine legt Ihr Arzt anhand des für alle Mediziner verbindlichen Heilmittelkataloges fest. Sofern Ihre Heilmittelverordnung den formalen und inhaltlichen Anforderungen entspricht, tragen die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die Kosten. Die verordneten Maßnahmen müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes beginnen, andernfalls verliert die Verordnung ihre Gültigkeit. Ob die Verordnung, die Ihnen Ihr Arzt ausgestellt hat, den Anforderungen entspricht, prüfen wir und halten im Zweifelsfall mit dem Arzt Rücksprache.

Terminanfrage

    Ihre Kontaktdaten

    Name*

    Vorname*


    Straße u. Hausnummer*

    PLZ*

    Ort*


    E-Mail*

    Telefonnummer*


    Geburtsdatum*


    Ihre Versicherung

    Krankenkasse

    Versichertennummer


    Ihr Terminwunsch



    Foto oder Scan des Rezepts (max. 25 MB)





    *Pflichtfeld

    Terminanfragen können Sie über das obenstehende Formular oder telefonisch stellen.

    Kontakt
    0241 6007 590
    0241 6007 591
    ambulant@via.life