Ergotherapie-Praxis Würselen

Sie sind auf der Suche nach einer kompetenten Ergotherapie-Praxis in Würselen, bei der Sie zeitnah Termine bekommen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unsere Ergotherapie-Praxis Würselen bietet Ihnen fachkundige Unterstützung durch ein erfahrenes Team von Ergotherapeuten, das eng mit Ihnen zusammenarbeitet, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Wir setzen eine Vielzahl von Therapiemethoden ein, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Großen Wert legen wir dabei auch auf eine ganzheitliche Sicht Ihrer Situation und eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften, damit Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Ergotherapie-Termin mit uns. Sie erreichen uns telefonisch unter 02405 46253 7000 und per E-Mail unter patientenmanagement-bardenberg@via.life

Unsere Leistungsschwerpunkte

Motorisch funktionelle Behandlung
Sensorisch perzeptive Behandlung
Hirnleistungstraining/neuropsychologisch orientierte Behandlung
Psychisch funktionelle Behandlung
Ihr Ergotherapeut wird im ersten Termin, basierend auf Ihrer Befundung, mit Ihnen besprechen, welche Therapieformen am besten zu Ihnen passen. Falls nötig, erfolgt eine Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt. So erhalten Sie eine individuell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.

Falls die Ihnen verordnete Therapie nicht in unserem angegebenen Leistungsangebot enthalten ist, kontaktieren Sie uns bitte dennoch. Wir prüfen dann mögliche Optionen und erstellen Ihnen in den meisten Fällen eine maßgeschneiderte Behandlungslösung.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Termine können Sie telefonisch unter 02405 46253 7000 oder per E-Mail unter patientenmanagement-bardenberg@via.life vereinbaren.

Wir hoch ist die Zuzahlung für Ergotherapie?

Bei den gesetzlichen Krankenkassen fällt eine Zuzahlung von 10 EUR pro Rezept an, zuzüglich 10% der verbleibenden Behandlungskosten. Wenn Sie eine Zuzahlungsbefreiung besitzen, bringen Sie bitte Ihre Befreiungskarte zum ersten Termin mit.

Was ist eine „Heilmittelverordnung“?

Die Heilmittelverordnung ist ein ärztlich ausgestelltes Rezept für medizinische Leistungen wie Physiotherapie, Ergotherapie oder physikalische Therapien. Die Anzahl und Frequenz der Termine richten sich nach dem verbindlichen Heilmittelkatalog. Wichtig ist, dass die verordneten Maßnahmen innerhalb eines festgelegten Zeitraums beginnen, da die Verordnung sonst ihre Gültigkeit verliert. Wir prüfen, ob die vom Arzt ausgestellte Verordnung den Vorgaben entspricht, und nehmen bei Bedarf Kontakt mit ihm auf